Besuch beim Luftwaffengeschwader

Diesen Tag werden die Herren des Stammtisches der „Jungen Alten“ nicht so schnell vergessen: Es hatte langer Vorbereitungen durch Herbert Brüll und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften bedurft, bis sich die Türen des „Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 Boelcke“ für die Heimbacher am Standort Nörvenich/ Kerpen öffneten.

Dort sind zwei Einheiten der Bundeswehr beheimatet, neben dem Luftwaffengeschwader auf dem Fliegerhorst auch das Sanitätsversorgungszentrum Kerpen.

Wie Pressesprecher Oberstabsfeldwebel Thomas Hohlbein bei der Begrüßung der Heimbacher betonte, hat das Geschwader oftmals das Fundament für die moderne Luftwaffe der Bundesrepublik entscheidend mit geprägt. Aufgestellt im Jahr 1958, gehört es  zu den ältesten fliegenden Einsatzverbänden der Bundeswehr.

Die Waffensysteme F-104G Starfighter und PA-200 Tornado wurden hier erstmals eingesetzt. 2009 konnte  der Eurofighter in den Flugbetrieb eingeführt werden. Der Verband hat die Aufgabe, die Luft-Boden-Befähigung mit dem Eurofighter für die gesamte Luftwaffe aufzubauen.

Schon diese wenigen Beispiele zeigen, wie interessant der Besuch für die Heimbacher war. Was sie bisher vor allem aus Tagesnachrichten gehört hatten, wurde nun vor ihren Augen präsentiert. Bei einem Besuch der Hallen, durften sie einen kleinen Einblick in ein wichtiges Organisationszentrum der Bundeswehr nehmen.  „Ein unvergessliches Erlebnis“, war die einhellige Meinung nach dem Besuch.

Unser Foto zeigt die Mitglieder der „Jungen Alten“ vor einem Eurofighter.       ush

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s