Liebe Mitglieder,
Nach der „Corona Zwangspause“ haben wir nunmehr einmal das Programm zusammen- gestellt für die kommenden 4 Monate, Aug. Sept.; Okt. und Nov. 2020. Alle Gruppen haben inzwischen wieder die Möglichkeit, sich zu treffen unter Beachtung der zur Zeit geltenden Hygieneauflagen, und wir hoffen sehr, daß die Situation stabil bleibt und wir in gewohntem Umfang ein Stück weit zur „Normalität“ zurück kehren können.
Wir möchten an dieser Stelle auf drei Veranstaltungen besonders hinweisen:
Am Samstag, 29. August ab 17:00 Uhr veranstalten wir für unsere Mitglieder unser Sommer- fest. Dies soll ein kleiner Ersatz sein für das ursprünglich geplante und ausgefallene Picknickkonzert. Wir wollen unsere Mitglieder einladen zu einem gemütlichen Beisammen- sein um und in der Ev. Kirche Schönblick, wobei wir auch hier gewisse Regeln einhalten müssen. Jeder bringt sein eigenes Picknick und seine Getränke selbst mit und die Teilneh- merzahl ist auf max. 50 Teilnehmer begrenzt. Es ist daher eine Voranmeldung zwingend er- forderlich bei Hilde Amrein, Tel.: 02446/ 3291.
Claudia Lüth bietet ab dem 10.09. eine neue Gruppe an. Alle 14 Tage donnerstags gibt es Sitzgymnastik in der Ev Kirche. Ein sanfter Weg zum Muskelaufbau und zum Erhalt der Beweglichkeit. Näheres entnehmen Sie bitte dem Terminplan für Sept.
Am Donnerstag, 23.09. 17:00 Uhr findet ein Info Abend mit der Geno Eifel in Kooperation mit den Jungen Alten statt. Die Geno stellt hier ihr Konzept zur gegenseitigen Hilfe und Unter- stützung im Alltag in Form einer genossenschaftlichen Organisation vor.
Im November: Adventszeit in der Ev Kirche, Schönblick: „Sternstunden“ heißt ein Projekt, das die „Jungen Alten“ unterstützen. Die Künstlerin Caroline Lauscher, die uns im verganenen Jahr mit ihren vier Erzengeln begleitet hat, möchte in diesem Jahr Sterne leuchten lassen, denn gerade in Corona Zeiten setzen sie ein wichtiges Zeichen: Wo Sterne auftauchen ist Hoffnung, Sterne haben den drei Weisen aus dem Morgenland den Weg zur Krippe nach Bethlehem gewie-sen. Mit dem Kind in der Krippe ist ein Stern aufgegangen und der Retter, der Heiland wurde gboren.Als Zeichen der Freude und der Hoffung wird Caroline Lauscher Sternenfahnen an die Fenster der ev. Kirche hängen, die von hinten beleuchtet werden. Wir fangen mit einer Fahne an und jeden Adventssonntag kommt eine hinzu.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen herzlich
Hilde, Wolfgang und Robert