Ich bin Eurydike

Unser neues Beiratsmitglied, Caroline Lauscher, bietet nicht nur ab Oktober Meditationstreffen an. Sie ist auch Künstlerin und Kuratoriumsmitglied der Victor Rolff Stiftung, die unter anderem Kulturveranstaltungen fördert. In diesem Zusammenhang lädt uns Caroline zu einer Veranstaltung auf Burg Gladbach ein. Dies ist die Einladung im Wortlaut:

Die Victor Rolff Stiftung lädt mit „Ich bin Eurydike“ am Sonntag, 22.10.2023, zu einer ungewöhnlichen Entdeckungsreise auf Burg Gladbach ein: Theaterschaffende und Bildende Künstler:innen machen den Stiftungssitz – in und um die Burg – zur Unterwelt.

Es erwartet Sie:

– ein ungewöhnliches Event mit Theater & bildender Kunst

– ein interaktiver, bildstarker Parcours durch die Unterwelt

– eine spannende Übersetzung des Eurydike-Mythos‘ in die Neuzeit

– ein besonderer Veranstaltungsort: Burg Gladbach in Vettweiß.

Der interaktive Kunst- und Theaterparcours „Ich bin Eurydike“ beamt den antiken Mythos von Eurydike in die Gegenwart. Burg Gladbach wird zur Unterwelt und die faszinierende Bilderwelt der ausgestellten Kunstwerke zu einer Reise ins Ich. 

Nachdem sie hinter Mann und Mythos verschwunden ist, erzählt Eurydike nun ihre eigene Geschichte. Sie nimmt uns mit auf eine spannende Reise in menschliche Abgründe – tief berührend und so nah, dass wir Spiel und Wirklichkeit kaum noch unterscheiden können.

Eine Stückentwicklung von Carla Niewöhner. Mitarbeit Alexandra Lowygina. Mit einem Text von Jürgen Wolf.

Regie: Carla Niewöhner, Ausstattung: Mara Henni Klimek

Musik: Sina Karstädt, Flavin Braß, Johnny Easton, Video Stream: Michael Maurissens

Produktionsassistenz: Laura Reschenberg

Mit Alexandra Lowygina als Eurydike, Werke von Christa Feuerberg und Jürgen Wolf.

Veranstaltungsort: Burg Gladbach, 52391 Vettweiß-Gladbach

Beginn: jeweils 17:00 Uhr & 19:00 Uhr.

Publikumsgespräch im Anschluss an die zweite Vorstellung (ca. 20:30 Uhr).

Aufgrund begrenzter Platzzahl bitten wir um Anmeldung über: info@rolff-stiftung.de

Der Eintritt ist frei I Dauer: ca. 80 Minuten

Die Produktion „Ich bin Eurydike“ wurde gefördert von: Kulturamt der Stadt Köln, NRW Kultursekretariat Wuppertal, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

„Ich bin Eurydike“ gastiert auf Einladung der Victor Rolff Stiftung am Stiftungssitz Burg Gladbach. Das Gastspiel auf Burg Gladbach wird ermöglicht durch die Victor Rolff Stiftung und das Kulturamt der Stadt Köln.

Unser Bild zeigt eine Szene aus „Ich bin Eurydike“. Foto: Carla Niewöhner