Ein Ort der Stille

Diesen Tag werden die Mitglieder der Gartengruppe so schnell nicht vergessen: Auf Einladung von Gruppenleiter Guido Geulen besichtigten sie Hortus Dialogus, einen Hospizgarten in Abenden, der, versteckt hinter hohen Hecken, zu Ruhe und Besinnung einlädt.
Unter Führung von Gartenbesitzer Friedrich Ostenrath wanderten die „Jungen Alten“ staunend durch die 13.000 Quadratmeter große Anlage, die von der buddhistischen Philosophie inspiriert ist, und sich in zwei Teile gliedert: Hier wuchern sowohl fernöstliche Pflanzen als auch heimische Gewächse.
Überraschende Einblicke in Nischen und Pavillons, Kunstwerke aus europäischen und fernöstlichen Regionen und Schilder mit rätselhaften Bildern und Schriften laden hier zum Nachdenken über Leben und Sterben ein.
Anhand einzelner Exponate erläuterte Ostenrath Bräuche, die hierzulande undenkbar wären, beispielsweise die Sitte, kleine Figuren aus Stein und Holz zu erarbeiten, die in China und Japan an abgetriebene Kinder erinnern.
Beim Mittagsimbiss, gekocht von Maria Ostenrath, und serviert in einem Grillpavillon, gab es regen Gesprächsstoff über einen ungewöhnlichen Garten, der so nah ist und vielen doch so fern erscheint, denn das Thema Tod ist in unserer Kultur noch immer mit Tabus behaftet.   ush
Information: Der Hospizgarten „Hortus Dialogus“ am Commweg 8-10 in Nideggen-Abenden kann tagsüber jederzeit besichtigt werden. Führungen nach Vereinbarung. Seminare unter www.hortus-dialogus.de.

Unser Foto oben zeigt die Gruppe mit Gartenbesitzer Friedrich Ostenrath (zweiter von rechts) und Guido Geulen (links).


Dieses Landschaftskunstwerk trägt die Symbolik „Geh“.


Idylle am Teich.

Leider war dies die letzte Aktion der Gartengruppe unter Leitung von Guido Geulen. Er hat sein Amt nach Jahren anregender Tätigkeit nieder gelegt und wendet sich anderen Aufgaben zu. Wer über Facebook mit Guido in Kontakt sein möchte, kann diese Seite besuchen:https://www.facebook.com/Hortus-aquasaxilus-1810467845860754/ 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s