Die Heimbachhilfe bedankt sich bei allen Spendern
„Sehr geehrte Damen, Danke für alles, Sie sind sehr nett. Die Bedeutung des Geschenks war sehr groß für uns…“ Freude herrschte bei den 18 Mitarbeiterinnen der „Heimbachhilfe“, als sie diesen Brief im Postkasten fanden. Mit wenigen Worten zeigte das Schreiben, dass ihre Arbeit wichtig ist und anerkannt wird.
Bei der Weihnachtssammlung 2019 konnten 3000 Euro ausgeschüttet werden. Die „Heimbachhilfe“ im Verein „Die jungen Alten Heimbach e.V.“ bedankt sich bei allen Spendern, die dazu beigetragen haben, dass diese stolze Summe erzielt werden konnte. Besonders großzügige Überweisungen haben die Volksbank Heimbach, Apotheker Felix Zimmermann und Brit Possardt getätigt.
Alle Spender haben mitgeholfen, dass mit Unterstützung des Sozialamts Einkaufsgutscheine an kinderreiche Familien, alleinerziehende Mütter und Väter, aber auch an alleinstehende Senioren mit kleiner Rente ausgegeben werden konnten.
Und die Aktion ist noch nicht beendet: Sozialhilfeempfänger und Personen, die über die job-com betreut werden, und die bis heute noch keinen Gutschein im Sozialamt eingelöst haben, können ihn noch bis Ende Februar nach telefonischer Vereinbarung bei Hilde Kleinschmidt, Telefon: 02446/3155, in der „Heimbachhilfe“ abholen.
Auch in der Kleiderstube gibt es viel zu tun. Preiswert im Angebot sind:
- Schöne Kleidung für Frauen, Männer und Kinder
- Langes, schmal geschnittenes Brautkleid mit Spitze an Oberteil und Ärmel
- Kinderbett
- Kinderhochstühle
- Rollator
- Strumpfstricknadeln und Häkelnadeln
- Sieben Packungen „Babylove“ Folgemilch ab dem 10. Monat vom dm-Markt.
Telefonisch ist die „Heimbachhilfe“ erreichbar über Hilde Kleinschmidt,
Telefon: 02446/ 3155, Karin Breuer, Tel.: 02446/ 3111 und Marianne Schimang, Tel.: 02446/ 3786. ush