Neueröffnung der Heimbachhilfe am 2. Februar

Die neuen Räume der „Heimbachhilfe“ an der Hengebachstraße 108 nehmen Gestalt an. Mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofs geht in diesen Tagen der Umzug der Einrichtung vonstatten. Die Mitarbeiterinnen haben alle Hände voll zu tun, die neue Kleiderstube wohnlich und ansehnlich zu machen. Noch fehlt es an einigem, aber jeder Tag bringt einen Schritt weiter.

Ab 2. Februar ist die „Heimbachhilfe“ im Verein „Die jungen Alten Heimbach e.V.“ wieder montags und donnerstags von 14.40 – 17.30 Uhr geöffnet. Bis dahin bittet die Leiterin der Einrichtung, Inge Wergen, darum, keine neue Ware zu bringen. „Wir können wegen des Umzugs erst ab Mitte März wieder Kleidungsstücke entgegen nehmen“, sagt sie. Dann wird die Wintergarderobe gegen die Sommerkleidung ausgetauscht.“ Foto: Walter Schöller

Heimbachhilfe bietet Winterkleidung an

Gerade in diesen Tagen lohnt sich ein Besuch der „Heimbachhilfe“. Die Winterkleidung ist ausgestellt worden. Für ein geringes Entgelt werden Mäntel, Pullover und warme Jacken angeboten. Auch die vielfältige Kinderkleidung wird den Kleinen und ihren Eltern gefallen.

Außerdem bieten die freundlichen Mitarbeiterinnen der „Heimbachhilfe“ an:

Kinderwagen mit Zubehör
Sicherheitsgitter für eine Treppe
Umstandsgarderobe

Achtung: Ab 7. November 2022 ist die Heimbachhilfe an der Hengebachstraße 8 nicht nur donnerstags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, sondern zusätzlich auch montags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet.

Die Heimbachhilfe im Verein „Die jungen Alten Heimbach e.V.“ an der Hengebachstraße 8 ist donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr und ab 7. November zusätzlich montags von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Einrichtung erreichbar über Inge Wergen, Telefon: 02446-3471, Marianne Schimang, Telefon: 3786 und Marja Schöller, Telefon: 02446-91010.