Heimatpreis für die Heimbachhilfe

Die Freude ist groß: Die „Heimbachhilfe“ im Verein „Die jungen Alten Heimbach e.V.“ ist von Bürgermeister Jochen Weiler mit dem Heimatpreis des Landes NRW geehrt worden. Damit wird das Engagement gewürdigt, das die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in der „Kleiderstube“ der Einrichtung zeigen.

1000 Euro wandern damit in die Kasse der „Heimbachhilfe“, und gerade in diesen Monaten wird das Geld dringend benötigt. Der Grund: Ein Umzug steht bevor, da die bisherigen Räume an der Hengebachstraße 8 baufällig sind. Der Heimatpreis wird helfen, die damit verbundenen Kosten zu bewältigen und eine weitere Gruppe einzurichten, die einen zweiten Verkaufstag in der Woche ermöglichen soll. Unser oberes Bild zeigt Bürgermeister Jochen Weiler, der Marianne Schimang stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen den Heimatpreis überreicht.

Um eine weitere Gruppe einrichten zu können, die montags von 14.30 bis 17.30 Uhr die Türen öffnen wird, hofft die Heimbachhilfe auf neue Mitarbeiter. Interessenten wenden sich bitte an Inge Wergen, Telefon. 02446-3471.

Derzeit bietet die Heimbachhilfe schöne Trachtenkleider, Sportbekleidung, Herrenbekleidung und Kinderkleidung an. Auch Bücher, Spiele, ein brauner Kinderwagen, Wippen und ein Kinderfahrradsitz können preiswert erworben werden.

Die Heimbachhilfe an der Hengebachstraße 8 ist donnerstags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Heimbachhilfe erreichbar über Inge Wergen, Telefon: 02446-3471, Marianne Schimang, Telefon: 02446-3786 und Maja Schöller, Telefon. 02446-91910.
Die „Jungen Alten“ kamen mit einer größeren Gruppe, um den Heimatpreis entgegen zu nehmen. Fotos: Brigitte Gfeller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s