„Urlicht“ mit der Mezzosopranistin Martina Garth und Kantor Peter Mellentin

Die Hoffnung des Menschen auf Erlösung und der Glaube an ein Leben nach dem Tod sind die Leitgedanke in „Urlicht“, eines von Gustav Mahler vertonten Gedichts aus „Des Knaben Wunderhorn“. Das Lied mit seinen feierlichen Klängen und seinen zarten Zwischentönen wird von der Mezzosopranistin Martina Garth und Kantor Peter Mellentin (unsere Fotos) am Volkstrauertag vorgetragen. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms werden Kompositionen von Ludwig van Beethoven sein. Das von den „Jungen Alten Heimbach“ organisierte Konzert findet am Sonntag, 13. November, 17 Uhr, in der Salvator-Kirche statt und wird unter den dann auch in Gottesdiensten üblichen Corona-Richtlinien stattfinden. Der Eintritt ist frei. Jeder ist herzlich willkommen.            ush

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s